
Welches Buch eignet sich am Besten für ein Bullet Journal?
Für ein Bullet Journal kommen viele verschieden Bücher in Frage. Du solltest Dich für ein Notizbuch entscheiden, das zu Deinen Ansprüchen passt.
Möchtest du viel selbst gestalten, malen und einkleben? Sollen in Deinem Bullet Journal nur praktische Checklisten und Übersichten sein? Je nachdem, wieviel Platz Du benötigst, solltest Du das Format Deines Notizbuches auswählen!

Es gibt Notizbücher mit vorgedrucktem, liniertem oder kariertem Muster, oder aber auch Varianten, die komplett leer sind, damit Du DeinerPhantasiefreien Lauf lassen kannst. Wenn Du mit Wasserfarben arbeiten möchtest, sollte DeinPapierextra dafür geeignet sein. Zu dünnes Papier nimmt die Farbe zu sehr auf und hinterlässt unschöne Wellen. Die Papierauswahl ist also wichtig und richtet sich nach Deinen Materialien. Es kann aber auch Dein Bullet Journal abrunden: Besondershandgeschöpftes Baumwollpapierkann Deinen Designs den letzten Schliff geben. Durch Blütenblätter und Struktur verleiht es Deinen Seiten das besondere Etwas!

Bullet Journals halten ganz besondere Erinnerungen fest!
Achte daher darauf, dass Dein Notizbuch einen festen Einband hat, damit es Dir lange erhalten bleibt. Robuste Materialien wie Leder sehen nicht nur klasse im Regal aus, sie schützen Deine Schätze auch.